
Paarungen der ersten Pokalrunde
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat in Abstimmung mit seinen TV-Partnern die zeitgenauen Ansetzungen für die 1. Hauptrunde des DFB-Pokals 2025/2026 bekannt gegeben. Gespielt wird vom 15. bis 18. August, zwei weitere Partien folgen am 26. und 27. August.
Zum Auftakt am Freitag, 15. August, überträgt das ZDF ab 20:45 Uhr live das Duell zwischen Pokalfinalist und Zweitligaaufsteiger Arminia Bielefeld und Bundesligist Werder Bremen. Am Montag, 18. August, zeigt die ARD ab 20:45 Uhr das prestigeträchtige Ruhrpott-Pokalderby zwischen Rot-Weiss Essen (3. Liga) und Borussia Dortmund. Pay-TV-Partner Sky überträgt wie gewohnt alle 32 Begegnungen der ersten Runde in voller Länge live.
Eröffnet wird die Pokalrunde am Freitag um 18:00 Uhr mit drei Partien: FC Gütersloh (Regionalliga) empfängt den 1. FC Union Berlin, der 1. FC Saarbrücken (3. Liga) trifft auf den 1. FC Magdeburg und Sonnenhof Großaspach (Regionalliga) fordert Vizemeister Bayer 04 Leverkusen heraus. Aufgrund behördlicher Vorgaben findet das Gastspiel des 1. FSV Mainz 05 beim Zweitligaaufsteiger SG Dynamo Dresden zwingend am Montagabend statt.
Den Schlusspunkt setzen die beiden Supercup-Teilnehmer: Am Dienstag, 26. August (20:45 Uhr, live in ARD & Sky) empfängt Eintracht Braunschweig den amtierenden Pokalsieger VfB Stuttgart. Einen Tag später, am Mittwoch, 27. August (20:45 Uhr, live im ZDF & bei Sky), tritt SV Wehen Wiesbaden gegen den Deutschen Meister und Rekordpokalsieger FC Bayern München an.
Aktuelle Angebote
Das Olympiastadion Berlin – Eine Ikone des Sports
Das Olympiastadion Berlin ist nicht nur Austragungsort des DFB-Pokalfinales, sondern auch eine der bedeutendsten Sportstätten Deutschlands. Erbaut für die Olympischen Spiele 1936, verbindet das Stadion historische Architektur mit modernster Ausstattung. Mit einer Kapazität von über 74.000 Zuschauern ist es ein Wahrzeichen der Hauptstadt und ein Schauplatz für unvergessliche Sportmomente.

Ein Blick in den VIP-Bereich des Olympiastadions Berlin
Der VIP-Bereich im Olympiastadion Berlin bietet eine beeindruckende Vielfalt an exklusiven Möglichkeiten: Logen, Executive-Clubs mit Panoramafenster, VIP-Foyer Nord mit Lounge-Atmosphäre sowie das VIP-Foyer Süd direkt am Green Carpet stehen zur Verfügung. Ergänzt wird das Angebot durch Football-Villages mit drei unterschiedlichen Konzepten auf dem Maifeld. Das Herzstück bildet jedoch das Atrium: eine außergewöhnliche Event-Location, die sich über vier Etagen erstreckt.


Sie haben Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung.